B 191: Instandsetzungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt Parchim
Das Straßenbauamt Schwerin lässt in Parchim (Landkreis Ludwigslust-Parchim) Teile der Fahrbahndecke der Bundesstraße 191 erneuern. In einigen Abschnitten hat die Fahrbahndecke das Ende der Nutzungsdauer erreicht und muss ersetzt werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 18. September, und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober. Teilweise wird für die Bauarbeiten die gesamte Straßenbreite benötigt, so dass es zu abschnittsweisen Vollsperrungen kommt.
Um die Ortsdurchfahrt weitgehend zu entlasten, wird der überörtliche Verkehr bereits ab dem 18. September aus Richtung Lübz kommend über die B 321 in Richtung Domsühl, weiter über die L 092 in Richtung Matzlow, die L 081 nach Neu Brenz und umgekehrt geführt.
Die Instandsetzung des 1,5 Kilometer langen Teilstückes wird in drei Bauabschnitte unterteilt. Am Montag, 18. September, beginnen die Arbeiten in der Buchholzallee bis zur Kurve in der Nähe des Seniorenhofes mit einer halbseitigen Verkehrsführung. Hier werden die Schachtdeckel für das spätere Abfräsen der alten Fahrbahn ausgebaut und die Öffnungen provisorisch verfüllt.
Nachdem die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die halbseitige Verkehrsführung wieder aufgehoben. Ab Montag, 9. Oktober, beginnen dann die Fräsarbeiten an der Kreuzung Ziegeleiweg bis kurz hinter die Kreuzung Südring/Ebelingstraße mit einer Vollsperrung. Anschließend wird der Abschnitt vom Neubaugebiet in der Nähe der Kreuzung Südring/Ebelingstraße bis zur der Bushaltestelle Brunnenstraße instandgesetzt. Zum Schluss wird der bereits vorbereitete Teilabschnitt von der Kurve beim Seniorenhof bis zur Kreuzung Buchholzallee beim Amtsgericht erneuert.
In jedem der Abschnitte wird es zu Vollsperrungen kommen, die je nach Baufortschritt angekündigt werden. Es werden entsprechende innerörtliche Umleitungen eingerichtet. Hierbei werden auch aktuell geltende Einbahnstraßenregelungen aufgehoben. Da die Verkehrssicherungsmaßnahmen bei laufenden Verkehr sehr komplex sind und daher nicht immer punktgenau angekündigt werden können, werden die Verkehrsteilnehmer um besondere Aufmerksamkeit gebeten.
Auch gibt es auf dem Streckenabschnitt von der Buchholzallee bis zur Kreuzung Ziegeleiweg Bereiche die das Ende der Nutzungsdauer noch nicht erreicht haben und deshalb nicht erneuert werden. Dazu zählt zum Beispiel das Teilstück von der Kurve am Seniorenhof bis zur Bushaltestelle Brunnenstraße.
Das vom Straßenbauamt beauftrage Unternehmen Kemna Schwerin GmbH wird demnächst die Anwohner über die bevorstehenden Einschränkungen via Postwurfzettel informieren. Die örtlichen Busbetriebe informieren ebenfalls über mögliche Fahrplanabweichungen. Für die Erneuerung der Fahrbahndecke investiert die Bundesrepublik Deutschland rund 570.000 Euro.