Straßenbauamt Schwerin stellt Bauplan für das Jahr 2021 vor

Symbolbild: Asphaltierungsarbeiten auf der B321. © strassen-mv.de Details anzeigen
Symbolbild: Asphaltierungsarbeiten auf der B321. © strassen-mv.de
Symbolbild: Asphaltierungsarbeiten auf der B321. © strassen-mv.de
Symbolbild: Asphaltierungsarbeiten auf der B321. © strassen-mv.de
Nr.17/21  | 28.04.2021  | SBV  | Landesamt für Straßenbau und Verkehr

Das Straßenbauamt Schwerin setzt in diesem Jahr voraussichtlich 38 Baumaßnahmen an Bundes- und  Landesstraßen in den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim um. Allein 20 Maßnahmen dienen der Erhaltung von Bundes- und Landstraßen. Acht Baustellen sind für den Um- und Ausbau der bestehenden Infrastruktur vorgesehen. Weitere zehn Baumaßnahmen sorgen für eine Erweiterung des Radwegenetzes in der Region. Insgesamt werden rund 55,3 Millionen Euro in die Infrastruktur investiert. Davon sind 39,9 Millionen Euro Bundes- und 15,4 Millionen Euro Landesmittel.

„Die Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur. Die durch die Bauarbeiten entstehenden Einschränkungen versuchen wir, auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Dafür stimmen wir uns mit anderen Baulastträgern, wie zum Beispiel den Wasserversorgern, ab. So können verschiedenste Arbeiten in einem Zeitraum stattfinden“, erklärt der stellvertretende Amtsleiter Jens Krage.

Zu den wichtigsten Vorhaben gehören in diesem Jahr unter anderem die Erhaltungsarbeiten auf der Ortsumgehung Wismar. Hier ist ab Mai die Deckenerneuerung geplant. Die  Baumaßnahme auf der B 106 beginnt hinter der Anbindung an die Gemeindestraße „An der Lübschen Burg“ und endet im  Anbindungsbereich an die Gemeindestraße „Lübsche Straße“. Das letzte Teilstück der sogenannten Westtangente Richtung Gägelow wird für die Maßnahmen halbseitig gesperrt und ein Einbahnverkehr eingerichtet. Die Bauarbeiten am 1,7 Kilometer langen Abschnitt sollen nach sechs Wochen abgeschlossen sein. Die Baukosten betragen rund 735.000 Euro.  

Ebenso bedeutsam ist der Lückenschluss des Radweges zwischen Schwerin und Wismar an der B 106 zwischen Zickusen und Niendorf. Die Arbeiten am rund 2,3 Kilometer langen Teilstück haben bereits im Februar begonnen und sollen zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Hier wird auch der Bahnübergang Zickhusen erneuert, wodurch es zu halbseitigen Sperrungen kommt. Geplant sind zudem Erhaltungsmaßnahmen an der Bundesstraße. Aufgrund der Komplexität der Arbeiten ist eine dreimonatige Vollsperrung ab dem 1. September vorgesehen. Die Kosten für das Vorhaben liegen bei rund 2,2 Millionen Euro.

Darüber hinaus werden im Straßenbauamt Schwerin die Großprojekte des gesamten Landes geplant und durchgeführt. „Derzeit betreuen wir 24 Projekte. Davon gebaut werden dieses Jahr die Bundesstraße 321, die von Schwerin zur Autobahn 14 führt, und die Ortsumgehung Wolgast“, erläutert Thomas Genschmer, Leiter der Großprojektegruppe.     

Die Straßenmeistereien des Straßenbauamtes Schwerin führen zudem ganzjährig Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durch, wie Flickungen, Risssanierungen, Bankett- und Markierungsarbeiten. Dafür werden zwischen April und Oktober kleinere, örtlich und zeitlich begrenzte Wanderbaustellen eingerichtet.

Das Straßenbauamt Schwerin ist eines von drei Straßenbauämtern in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist für rund 659 Kilometer Bundes- und 981 Kilometer Landesstraßen in den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim zuständig. An den Bundesstraßen befinden sich 393 Kilometer Radwege und an den Landesstraßen 360 Kilometer. Für die Autobahnen ist seit Anfang des Jahres die Autobahn GmbH des Bundes zuständig.