L 262: Fahrbahnerneuerung von Lubmin bis Freest
Am Montag,10. Oktober 2022, beginnen die Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit der Fahrerneuerung der Landesstraße L 262 von Lubmin bis zum Ortseingang Freest.
Der Baubereich erstreckt sich über 6,5 Kilometer vom Kreisverkehr Lubmin bis Ortseingang Freest.
Die Baumaßnahme unterteilt sich in drei Abschnitte:
- Teilabschnitt (TA): Kreisverkehr Lubmin bis Gasstation ca. 2,6 Kilometer
- TA: Besucherparkplatz EWN bis Abzweig Spandowerhagen ca. 2,5 Kilometer
- TA: Abzweig Spandowerhagen bis Ortseingang Freest ca. 1,4 Kilometer
Ab Montag, 10. Oktober, bis Sonntag, 16.Oktober erfolgen die Fräsarbeiten und der Asphalteinbau im ersten Teilabschnitt. Für diese Arbeiten muss die Landesstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die gesamte Fahrbahn wird voraussichtlich am Montag, 17.Oktober, zur Durchfahrt für den ersten Teilabschnitt vom Kreisverkehr Lubmin bis Gasstation wieder frei gegeben.
Ab Montag, 17. Oktober, beginnen die Fräsarbeiten im zweiten und dritten Teilabschnitt. Anschließend erfolgt der Asphalteinbau in beiden Abschnitten. Während dieser Bauphase gilt ein beiden Abschnitten eine Vollsperrung.
Anschließend werden die nachbereitenden Arbeiten in allen Teilabschnitten durchgeführt. Diese Arbeiten erfolgen voraussichtlich bis zum 18. November und werden unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt. Der Fahrzeugverkehr wird in diesem Zeitraum durch eine Baustellenampel geregelt.
Da der Asphalteinbau stark witterungsabhängig ist, könnten sich Änderungen im Bauablauf ergeben. Diese werden dann rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Umleitung erfolgt:
vom 10.10.-23.10.2022 über die VG 22 Brünzow, Rubenow bis Groß Ernsthof und vom 24.10.-30.10.2022 über die Kreisstraße VG 23, Wusterhusen, sowie über die Kreisstraße VG 22 ab Wusterhusen über Rubenow bis Groß Ernsthof
Die Anlieger des Baufeldes werden gebeten, sich auf diese Vollsperrung einzustellen. In den jeweiligen Wochen der Vollsperrung (41.- 43. KW) kann das Baufeld nicht befahren werden. Für die Anwohner gelten in Absprache mit dem Bauunternehmen gesonderte Regeln, um die Erreichbarkeit der Grundstücke zu organisieren.
Für den öffentlichen Personennahverkehr muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Hierzu informieren die Nahverkehrsanbieter im Einzelnen.
Für die Erneuerung der Fahrbahn werden circa 1,1 Millionen Euro investiert. Die Arbeiten werden der ASA-Bau GmbH aus Greifswald ausgeführt.
Das Straßenbauamt Neustrelitz bittet um Verständnis für die Verkehrsraumeinschränkungen.