L 12: Ortsdurchfahrt Stove wird ausgebaut
In der Gemeinde Boiensdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) wird die Ortsdurchfahrt Stove um- und ausgebaut. Die Landesstraße L 12 ist eine wichtige Verbindungsstraße für die Region entlang der Ostsee. In der Ortsdurchfahrt Stove werden neben der Straße auch die Gehwege und die Straßenentwässerung erneuert, dies führt auch zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit. „Um die Verkehrsverhältnisse der Gemeinden und Kreise insgesamt zu verbessern, unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern die Kommunen beim Ausbau ihrer Infrastruktur“, sagt der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer.
Baubeginn ist am Montag, 16. Oktober 2023. Die Baumaßnahme ist ein Gemeinschaftsprojekt der Straßenbauverwaltung, der Gemeinde Boiensdorf und des Zweckverbandes Wismar. Die Umsetzung des Vorhabens ist so geplant, dass die L 12 während der Sommerreisezeit 2024 für den Ferienreiseverkehr nutzbar ist. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 vorgesehen.
Folgende Bauabschnitte sind geplant:
- Bauabschnitt:
- Gewässerausbau von der L 12, Höhe Einmündung zum Haffblick, bis zum offenen Gewässer;
- voraussichtliche Dauer: 16. Oktober bis November 2023;
- halbseitige Verkehrsführung mittels Ampelregelung im Zufahrtbereich - Bauabschnitt:
- Kreuzungsmitte Niendorfer Weg bis Kreuzungsmitte Straße Haffblick;
- Arbeiten: Straßenbau, Rohrleitungsbau für Straßenentwässerung, Gehwegerneuerung, Bushaltestellenerneuerung, Verlegung Trinkwasserleitung;
- voraussichtliche Dauer: November 2023 bis März 2024;
- Vollsperrung - Bauabschnitt:
- Kreuzungsmitte Straße Haffblick bis zum Ortsausgang;
- Arbeiten: Straßen- und Gehwegbau;
- voraussichtliche Dauer: März 2024 bis April 2024;
- Vollsperrung - Bauabschnitt:
- Ortseingang Stove bis zur Kreuzungsmitte Niendorfer Weg;
- Arbeiten: Straßenbau, Rohrleitungsbau für Straßenentwässerung, Gehwegerneuerung, Verlegung Trinkwasserleitung;
- voraussichtliche Dauer: September 2024 bis Dezember 2024;
- Vollsperrung
Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es gegebenenfalls zu Terminverschiebungen kommen.
Die erforderlichen Vor- und Nacharbeiten finden unter halbseitiger Verkehrsführung mit einer verkehrsabhängigen Ampelschaltung statt.
Umleitung über K 33 und B 105
Während der Vollsperrung wird der Verkehr von der L 12 ab Blowatz über die Kreisstraße 33 nach Neuburg zur Bundesstraße 105 bis Neubukow und von dort über die L 12 nach Boiensdorf und Stove beziehungsweise umgekehrt geführt.
Das Straßenbauamt Schwerin bittet um Verständnis und eine angepasste Reiseplanung.
Die Gesamtinvestition beträgt rund 2,5 Millionen Euro, davon tragen das Land knapp 1,7 Millionen Euro, die Gemeinde 532.000 Euro und der Zweckverband 326.000 Euro. Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit unterstützt den Anteil der Gemeinde für das Vorhaben mit 440.000 Euro im Rahmen der Kommunalen Straßenbauförderrichtlinie.