B 104: Fahrbahnerneuerung der Ortsumgehung Pasewalk
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird das Straßenbauamt Neustrelitz die Bundesstraße 104 zwischen dem Knoten Nord und dem Knoten Süd der Ortsumgehung Pasewalk sanieren. Zur Fahrbahnerneuerung gehören auch der Abschnitt 940 der B 104 und der Abschnitt 40 der B 109. Auf den insgesamt knapp 2,5 Kilometer langen Teilstücken sind Unebenheiten im Längs- und Querprofil, zahlreiche Flickstellen und fortschreitende Rissbildung erkennbar.
Die Arbeiten beginnen am Montag, 3. Juni 2024, und enden voraussichtlich am Freitag, 28. Juni 2024.
Die Baumaßnahme wird in vier Bauphasen unterteilt:
Bauphase 1:
Montag, 3. Juni 2024, bis Dienstag, 4. Juni 2024
Fräsarbeiten zwischen Knoten Nord und Knoten Süd unter Vollsperrung – danach Verkehrsfreigabe
Bauphase 2:
Mittwoch, 5. Juni 2024, bis Freitag, 7. Juni 2024
Fräsarbeiten Knotenpunkt Shell-Tankstelle Richtung Nord/Süd unter halbseitiger Verkehrsführung, Richtung Strasburg und stadteinwärts unter Vollsperrung – danach Verkehrsfreigabe
Bauphase 3:
Mittwoch, 12. Juni 2024, bis Freitag, 14. Juni 2024
Einbau Asphalt im Bereich Knotenpunkt Shell-Tankstelle Richtung Nord/Süd unter halbseitiger Verkehrsführung, Richtung Strasburg und stadteinwärts unter Vollsperrung – zum Wochenende Verkehrsfreigabe
Bauphase 4:
Montag, 17. Juni 2024, bis Freitag, 21. Juni 2024
Einbau Asphalt zwischen Knoten Nord und Knoten Süd für die Nord/Süd-Fahrbeziehungen unter halbseitiger Verkehrsführung; für die Ost/West-Fahrbeziehungen unter Vollsperrung – zum Wochenende Verkehrsfreigabe.
An den Wochenenden 8. bis 9. Juni 2024, 15. bis 16. Juni 2024 sowie 22. bis 23. Juni 2024 stehen alle Fahrbeziehungen unter Baustellenbedingungen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h zur Verfügung. Die Restarbeiten zwischen Knoten Nord und Knoten Süd erfolgen voraussichtlich Ende Juni innerhalb eines Tages unter halbseitiger Verkehrsführung. In diesem Fall wird eine gesonderte Presseinformation bekanntgegeben.
Für den Zeitraum der Vollsperrung wurde ein Verkehrskonzept einschließlich einer Umleitungsstrecke erarbeitet. Der gesamte öffentliche Verkehr wird über die B 104 und die L 321 über Torgelow und Heinrichsruh zur B 109 und umgekehrt umgeleitet werden. Alternativ steht die A 20 als Umfahrung zur Verfügung.
Der Schülerverkehr und die Zuwegung betroffener Anlieger im Baufeld wird für den Zeitraum der Vollsperrung sichergestellt. Ebenso wird die Erreichbarkeit der Tankstelle im Baufeld durch unterschiedliche Fahrbeziehungen dauerhaft gewährleistet.
Alle Verkehrsraumeinschränkungen im Baufeld müssen teilweise mehrmals angepasst und dem Baufortschritt entsprechend umbeschildert werden, sodass auch unterschiedliche Fahrbeziehungen für Anlieger im Baufeld erforderlich werden. Die Änderungen werden den betroffenen Anliegern im Baufeld rechtzeitig per Postwurfsendung mitgeteilt.
Der in der Übersichtskarte enthaltene Radweg-Neubau an der B 109 ist Bestandteil der Maßnahme und wird voraussichtlich ab September 2024 ausgeführt. Hierzu erfolgt eine gesonderte Presseinformation.
Die Kosten der Gesamtmaßnahme betragen circa 1,25 Millionen Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Die Arbeiten werden durch die Firma Eurovia Verkehrsbau GmbH aus Neubrandenburg umgesetzt.
Das Straßenbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer, sich auf die vorliegenden Umstände einzustellen und die entsprechenden Verkehrsregelungen zu beachten.