L 192: Fahrbahn zwischen Richtenberg und Steinhagen wird erneuert
Land investiert knapp 650.000 Euro
Das Straßenbauamt Stralsund plant, die Fahrbahndecke vom Ortausgang Richtenberg bis einschließlich der Ortsdurchfahrt Steinhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) zu erneuern. Die Strecke weist Risse, Ausmagerungen und zahlreiche Flickstellen im Asphalt auf und ist deshalb instand zu setzen.
Damit das Bauvorhaben durchgeführt werden kann, muss der Baubereich von Montag, 28. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Hintergrund ist, dass die vorhandenen Straßenbreiten nicht ausreichen, um die anstehenden Arbeiten bei einer halbseitigen Sperrung der Straße auszuführen und gleichzeitig die Sicherheit der Arbeiter vor Ort sowie die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.
Das Bauvorhaben wird bewusst in den Sommerferien ausgeführt, damit der Schulbusverkehr nicht beeinträchtigt wird. Auch sind in dieser Zeit spürbar weniger Berufspendler unterwegs.
Eine Umleitung wird ausgeschildert ab Müggenhall (L 192) über Franzburg (L 22), Abtshagen (L 222), Steinhagen (B 194) und umgekehrt (siehe Übersichtskarte in der Anlage).
Die Durchführung des Bauvorhabens erfolgt in mehreren Bauabschnitten, um die Erreichbarkeit der jeweiligen Ortsteile an der Baustrecke für Anlieger abzusichern. Die direkte Zufahrt Zandershagen von der L192 wird während der Vollsperrung abgebunden. Der Ort ist weiterhin von Richtenberg über die Dorfstraße und vom Süden über die Waldstraße erreichbar.
Die direkt betroffenen Anwohner werden gesondert informiert. Eine Bürgerveranstaltung fand bereits statt. Der konkrete Bauablauf ist vor Baubeginn auch auf der Website des Amtes Niepars einsehbar.
Die Gesamtfertigstellung der Maßnahme inklusive Restarbeiten ist bis Freitag, 12. September 2025, geplant.
Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es gegebenenfalls zu Anpassungen bei den genannten Terminen kommen. Aktuelle Informationen zu der Baumaßnahme gibt es ab Baubeginn in unserer Online-Baustellenkarte sowie auf der Website des Amtes Niepars.
Die Arbeiten werden durch die GP Verkehrswegebau GmbH Grimmen ausgeführt. Die Kosten betragen knapp 650.000 Euro und werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern getragen.
Das Straßenbauamt Stralsund bittet um Verständnis und eine angepasste Reiseplanung. Die Maßnahme dient dem Erhalt der Infrastruktur.