L 262: Ortsdurchfahrt Kröslin wird modernisiert

Gemeinschaftsmaßnahme von Land, Gemeinde und Zweckverband

Nr.71/25  | 24.07.2025  | SBA NZ  | Straßenbauamt Neustrelitz

An der Landesstraße 262 wird die Ortsdurchfahrt Kröslin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) in einem Teilbereich grundhaft ausgebaut. Die Baulänge beträgt 626 Meter. Das Bauvorhaben wird als Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinde Kröslin und dem Zweckverband Wasser/Abwasser Boddenküste (ZWAB) durchgeführt. Gleichzeitig werden Leistungen durch die E.dis Netz GmbH und durch die Antennentechnik Lubmin e.K. erbracht.

Hauptziel des Vorhabens ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Verbesserung des Straßenzustandes. Die Bauarbeiten starten Mitte August 2025 und dauern voraussichtlich 26 Monate an.

Der Umfang der Arbeiten beinhaltet im Einzelnen:

  • Grundhafter Um- und Ausbau der Ortsdurchfahrt einschließlich Nebenanlagen (Schutzstreifen für Radfahrer auf der Fahrbahn und Gehwege in Pflasterbauweise),
  • Erneuerung der Straßenentwässerung einschließlich Regenwasser-Kanal,
  • Erneuerung von zwei Busbuchten mit barrierefreien Warteflächen,
  • Erneuerung und Umverlegung der Trinkwasser-Leitungen,
  • Erneuerung und Umverlegung der Stromversorgungsleitungen,
  • Neuverlegung von Breitbandkabeln.

Aufgrund schlechter Baugrundverhältnisse werden auch Baugrundverbesserungen erforderlich sein.

Damit die umfangreichen Arbeiten durchgeführt werden können, ist ab Montag, 25. August 2025, eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt erforderlich. Um die Erreichbarkeit der Grundstücke im Baufeld während der Bauzeit sicherzustellen, wird das Vorhaben in einzelne Bauabschnitte geteilt. Diese werden nacheinander abgearbeitet werden. Dadurch kann die Befahrbarkeit der Ortsdurchfahrt bis zu dem gerade in Bau befindlichen Abschnitt aufrechterhalten werden. Die Grenzen der Bauabschnitte liegen an Kreuzungen und Zufahrten, um den Anliegerverkehr auf der alten Fahrbahn oder auf der bereits fertig gestellten Fahrbahn fließen lassen zu können.

Nach derzeitigem Stand ist geplant, die Gesamtbaumaßnahme in vier Bauabschnitten umzusetzen:

  1. Bauabschnitt: 1A – Einmündung Feldstraße bis einschließlich Einmündung Hafenstraße / 1B – Hafenstraße
  2. Bauabschnitt: Einmündung Hafenstraße bis Einmündung Bergstraße
  3. Bauabschnitt: Einmündung Bergstraße bis vor Einmündung Gartenstraße
  4. Bauabschnitt: Einmündung Gartenstraße bis Einmündung Bahnhofstraße

Für Anwohner hat es am heutigen Donnerstag, 24. Juli 2025, eine Info-Veranstaltung zum Bauablauf gegeben.

Der Rettungsdienst ist abgesichert.

Eine Umleitung wird ausgeschildert über die Kreisstraße VG22 Brünzow - Groß Ernsthof.

Die Arbeiten werden durch das Bauunternehmen Eurovia, Niederlassung Neubrandenburg, ausgeführt. Die Baukosten betragen insgesamt rund 3,5 Millionen Euro und werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinde Kröslin, dem Zweckverband Wasser/Abwasser Boddenküste (ZWAB), der E.dis Netz GmbH und der Antennentechnik Lubmin e.K. getragen.