B 104: Fahrbahn bei Sternberg wird instand gesetzt
Bund investiert knapp 680.000 Euro
Das Straßenbauamt Schwerin plant, auf der Bundesstraße 104 die Fahrbahn zwischen Sternberg und Weitendorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim) instand zu setzen. Der Abschnitt hat das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht. Im Zuge der Maßnahme werden an der Strecke auch zwei Bushaltestellen erneuert und ein Straßenablauf im Mecklenburgring in Sternberg saniert.
Damit das Bauvorhaben durchgeführt werden kann, muss der Baubereich für den Durchgangsverkehr ab Montag, 11. August 2025, voraussichtlich vier Wochen lang voll gesperrt werden. Hintergrund ist, dass die vorhandenen Straßenbreiten nicht ausreichen, um die anstehenden Arbeiten bei einer halbseitigen Sperrung der Straße auszuführen und gleichzeitig die Sicherheit der Arbeiter vor Ort sowie die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.
Die Arbeiten erfolgen in den Sommerferien, damit der Schulbusverkehr nicht beeinträchtigt wird und weil in dieser Zeit spürbar weniger Berufspendler unterwegs sind. Somit sind von der Maßnahme insgesamt weniger Menschen betroffen.
Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung ausgeschildert über Kuhlen-Wendorf (L 09), Demen (L 091), Dabel (L 16), Holzendorf (B 192), Sternberg (B 192 / B 104) und umgekehrt.
Die direkt betroffenen Anwohner werden kurz vor Baubeginn gesondert über Handzettel informiert. Die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke ist weitgehend gewährleistet.
Die Nacharbeiten an den Bushaltestellen und in der Ortsdurchfahrt Sternberg werden unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt.
Die Fertigstellung der Maßnahme ist bis Freitag, 19. September 2025, geplant.
Die Arbeiten zur Deckenerneuerung werden durch die Firma Eurovia Niederlassung Neubrandenburg ausgeführt. Die Kosten betragen knapp 680.000 Euro und werden vom Bund getragen.
Das Straßenbauamt Schwerin bittet um Verständnis und eine angepasste Reiseplanung. Die Maßnahme dient dem Erhalt der Infrastruktur.