Schadstellen im Landkreis Rostock werden beseitigt
Zeitraum: Mitte August bis Anfang Dezember 2025
Das Straßenbauamt Stralsund plant, im Landkreis Rostock mehrere Schadstellen an Bundes-, Landes-, und Kreisstraßen beseitigen zu lassen. Die Reparaturarbeiten erfolgen im Zeitraum zwischen Mitte August und Anfang Dezember 2025. Für die Durchführung auf den Landes- und Bundesstraßen ist es erforderlich, den Verkehr mittels Ampel-Regelung halbseitig an der Baustelle vorbeizuführen.
Die Arbeiten sind Bestandteil der jährlichen Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen des Straßenbauamtes Stralsund. Oftmals handelt es sich hier um Wanderbaustellen im Zuge von Maßnahmenketten mit teilweise kleinteiligen Leistungen, die stark witterungsabhängig sind. Insofern können diese Arbeiten nicht konkret mit Datum und Ort vorangekündigt werden.
Die Sanierungen auf den Kreisstraßen werden auf der Grundlage einer Verwaltungsvereinbarung für den Landkreis Rostock ausgeführt.
Folgende Schadstellen werden behoben:
Straßenmeisterei Teterow
- B 110 bei Lühburg
- B 110/L 201 bei Gnoien
- L 231 bei Reisaus
- L 231 Jördenstorf
- L 231 bei Rey
Straßenmeisterei Kröpelin
- L 10 Kreisgrenze zwischen Abzweig Pustohl und Goldberg (Landkreis Nordwestmecklenburg)
- L 10 nahe Pustohl
- L 10 nahe Kreisel Radegast
- L 10 Heiligenhagen
- K 26 Waldlage vor Westenbrügge*
- K 4 bei Kirch Mulsow*
- K 1 zwischen Danneborth und Alt Karin*
- K 6 zwischen Püschow und Reinshagen*
- K 25 bei Garvensdorf*
(* aufgrund geringer Fahrbahnbreiten Vollsperrung erforderlich)
Straßenmeisterei Pastow
- B 110 bei Sanitz
- B 110 bei Hohenfelde
Straßenmeisterei Güstrow
- B 108 zwischen Schweez (Laage) und Neu Heinde