L 296: Wartungsarbeiten auf Ziegelgrabenbrücke werden verlängert
Geschwindigkeit wird für Prüfung reduziert
Seit Montag, 6. Oktober, finden turnusmäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am maschinentechnischen Antrieb der Ziegelgrabenrücke zwischen Stralsund und der Insel Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen) statt.
Heute wurde eine erste Erprobung nach den Wartungsarbeiten durchgeführt. Dabei haben die Fachleute festgestellt, dass die Brücke nicht gleichmäßig geöffnet hat. Aktuell sucht das mit den Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten beauftragte Unternehmen nach der Ursache für die Unregelmäßigkeit. Gleichzeitig wird geprüft, ob Bauteile betroffen sind und ob ein Austausch erforderlich ist, um die sichere Öffnung der Brücke zu gewährleisten.
Für die Prüfung müssen die Erschütterungen an der Brücke auf ein Minimum reduziert werden. Deshalb wird die Geschwindigkeit im Brückenbereich vorerst auf 10 km/h begrenzt. Aufgrund der Komplexität der Prüfung werden auswertbare Ergebnisse frühestens am Montag,13. Oktober, erwartet.
Für die Berufs- und Sportbootschifffahrt ist eine Durchfahrt nur möglich, wenn die Boote die Brücke auch im geschlossenen Zustand sicher passieren können.