B 111: Wartungsarbeiten an der Hydraulikanlage der Peenebrücke Wolgast

Nächtliche Vollsperrungen geplant

Nr.99/25  | 13.10.2025  | SBA NZ  | Straßenbauamt Neustrelitz

Im Zuge der Instandhaltung der Peenebrücke Wolgast (Landkreis Vorpommern-Greifswald) an der Bundesstraße 111 wird das Hydrauliköl der Brückenanlage gewechselt. Aufgrund der natürlichen Alterung ist das bisherige Öl nicht mehr zuverlässig im Betrieb einsetzbar. Gleichzeitig werden wichtige Schlauchleitungen sowie weitere Bauteile der Hydraulikanlage ausgetauscht, um die Sicherheit und Funktionalität langfristig zu gewährleisten.

Der Austausch von rund 7.000 Litern Hydrauliköl ist technisch anspruchsvoll und erfordert spezielle Arbeitsabläufe an der Brückentechnik. Dadurch kann es vorübergehend zu Einschränkungen im Verkehrsfluss kommen.

Die notwendigen Arbeiten werden im Zeitraum von Montag 3. November 2025 bis Freitag 14. November 2025 ausgeführt.

Für den Materialan- und abtransport wird der Straßenverkehr vom 3. November 2025 bis 9. November 2025 mehrfach kurzzeitig einspurig mittels Ampel-Regelung über die Brücke geführt.

In der Nacht vom 06. November 2025 zum 07. November 2025 ist eine Vollsperrung der Bundesstraße erforderlich, die voraussichtlich von 22:30 Uhr bis 04:30 Uhr andauert.

Hintergrund: Für die erforderlichen Arbeiten muss die Brückenklappe geöffnet werden und kann anschließend technisch bedingt nicht früher wieder geschlossen werden.

In der darauffolgenden Nacht vom 07. November 2025 zum 08. November 2025 ist eine Vollsperrung der Bundesstraße erforderlich, die voraussichtlich von 23:30 Uhr bis 04:30 Uhr andauert, da die Brückenklappe mehrfach geöffnet und geschlossen werden muss.

In der Zeit vom 10. November 2025 bis 14. November 2025 erfolgen Restarbeiten. Dabei sind kurzzeitige halbseitige Verkehrsführungen möglich.

Das Straßenbauamt Neustrelitz bittet um Verständnis und dankt allen Verkehrsteilnehmenden für die Geduld während der Wartungsarbeiten. Die Baumaßnahme ist dringend erforderlich, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Peenebrücke zu gewährleisten. Das Straßenbauamt setzt alles daran, die notwendigen Sperrungen so kurz wie möglich zu gestalten.

 

Die Einschränkungen im Überblick:

 

Für Fahrzeuge:

  • 3. November 2025 bis 9. November 2025: kurzzeitige halbseitige Verkehrsführung mittels Ampel-Regelung

 

  • Nacht vom 06. November 2025 zum 07. November 2025: nächtliche Vollsperrung 22:30 Uhr bis 04:30 Uhr

Umleitung über die Zecheriner Brücke (B 110)

 

  • Nacht vom 07. November 2025 zum 08. November 2025: nächtliche Vollsperrung 23:30 Uhr bis 04:30 Uhr

Umleitung über die Zecheriner Brücke (B 110)

 

  • 10. November 2025 bis 14. November 2025: kurzzeitige halbseitige Verkehrsführungen möglich

 

Für Fußgänger/Radfahrer:

  • 3. November 2025 zum 9. November 2025: Überquerung auf Nebenanlage Nord oder Süd möglich,

der Geh-/Radweg wird abwechselnd einseitig gesperrt, Umleitung über den jeweils anderen Geh-/Radweg

  • Nacht vom 06. November 2025 zum 07. November 2025: nächtliche Vollsperrung 22:30 Uhr bis 04:30 Uhr
    Überquerung nicht möglich
  • Nacht vom 07. November 2025 zum 08. November 2025: Überquerung wiederholt zeitweise nicht möglich
  • 10. November 2025 bis 14. November 2025: Überquerung auf Nebenanlage Nord oder Süd möglich

 

Für kleinere Boote/Schiffe:

  • Schiffe, die keine Brückenöffnung benötigen, können wie gewohnt jederzeit durch die Brücke hindurchfahren.

 

Für Usedomer Bäderbahn:

  • Nacht vom 06. November 2025 zum 07. November 2025:
  • Zug RB 23 (18838) von Ahlbeck nach Wolgast Ankunft um 23:25 Uhr in Wolgast entfällt
  • Zug RB 23 (18841) von Wolgast nach Heringsdorf Abfahrt um 23:31 Uhr in Wolgast entfällt
  • Es ist für die beiden Zugfahrten ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Bitte die geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten beachten
  • Ansonsten fahren Züge planmäßig

 

Für größere Boote/Schiffe:

  • 3. November 2025 bis 9. November 2025: Die Brückenklappe kann für Schiffe nicht regulär geöffnet werden.
  • 10. November 2025 bis 15. November 2025: Vereinzelt Öffnungen bzw. je nach Voranschreiten der Arbeiten können gegebenenfalls auch reguläre Öffnungen möglich sein.