B 208: Fahrbahnerneuerung bei Veelböken und in Gadebusch

Arbeiten in mehreren Bauabschnitten  

Nr.50/25  | 17.10.2025  | SBA SN  | Straßenbauamt Schwerin

Das Straßenbauamt Schwerin lässt zwei Streckenabschnitte der B208 bei Gadebusch (Landkreis Nordwestmecklenburg) erneuern.

Nahe Veelböken befindet sich eine Schadstelle auf knapp 50 Metern, die saniert werden muss, weil der Asphalt hier bereits stark abgängig ist. Die Arbeiten beginnen am Montag, 20. Oktober, und enden voraussichtlich am 24. Oktober. Um die Sicherheit für die Bauleute und den Fahrzeugverkehr zu gewährleisten, wird die gesamte Fahrbahnbreite benötigt.  Der Verkehr von Gadebusch in Richtung Mühlen Eichsen wird während der Vollsperrung ab der Kreuzung Veelböken im Einbahnstraßenverkehr über Frauenmark und Groß Eichsen nach Mühlen Eichsen umgeleitet. Von Mühlen Eichsen in Richtung Gadebusch wird der Verkehr ebenfalls im Einbahnstraßenverkehr über Webelsfelde und Veelböken geleitet.

Im Anschluss wird ab Montag, 27. Oktober, die Bundesstraße im Stadtgebiet Gadebusch erneuert. Der Streckenabschnitt von der Kreuzung Steinstraße bis zum Ortsausgang hat das Ende der Nutzungsdauer erreicht und wird zu Erhöhung des Fahrkomforts und der Sicherheit erneuert. Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung des Streckenabschnittes erforderlich. Um die Einschränkungen im Stadtgebiet zu minimieren, werden die Arbeiten in drei Bauabschnitten durchgeführt.

  • Bauabschnitt B208 Kreuzung Steinstraße bis Kreuzung Güstrower Weg
  • Kreuzung Güstrower Weg bis Kreuzung Gartenstraße
  • Kreuzung Gartenstraße bis Ortsausgang

Der überörtliche Verkehr wird während der Bauarbeiten von Gadebusch über Rehna und Grevesmühlen nach Mühlen Eichsen und umgekehrt geführt.

Der Busverkehr wird ähnlich wie bei den derzeit von der Stadt beauftragten und ausgeführten Bauarbeiten sichergestellt. Bereits bestehende Änderungen an den Haltestellen bleiben daher wirksam und werden weiterhin genutzt. Ebenso berücksichtigt das Bauunternehmen die Termine für die Müllabfuhr.

In die Sanierung der Streckenabschnitte werden rund 200.000 Euro investiert. Die Baumaßnahme wird vom Unternehmen Matthäi umgesetzt.

Das Straßenbauamt Schwerin bittet um Verständnis und eine angepasste Reiseplanung. Die Bauarbeiten dienen dem Erhalt unserer Infrastruktur.