B 104: Fahrbahnerneuerung zwischen Woldegk und Mildenitz
Umleitung erfolgt über Friedland und Strasburg
Das Straßenbauamt Neustrelitz erneuert auf der Bundesstraße 104 den rund 2,4 Kilometer langen Abschnitt zwischen Woldegk und Mildenitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Die Fahrbahn weist zahlreiche Unebenheiten, Flickstellen und fortschreitende Rissbildungen auf und hat damit das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht. Zudem ist das in der Asphaltdeckschicht verwendete bituminöse Bindemittel durch Alterungsprozesse versprödet und kann den Belastungen durch Frost-Tau-Wechsel nicht mehr standhalten. Bevor die Arbeiten starten, muss jedoch die Baumaßnahme auf der Landesstraße 281 zwischen Woldegk und Oertzenhof beendet werden. Aus gegenwärtiger Sicht wird dies nach dem 11. November der Fall sein.
Die Bauarbeiten auf der B 104 beginnen daher am Mittwoch, 12. November 2025, und sollen voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025, abgeschlossen werden.
Die Fahrbahnerneuerung erfolgt unter Vollsperrung des gesamten Baufeldes. Eine Durchführung der Arbeiten unter halbseitiger Verkehrsführung ist aufgrund der geringen Fahrbahnbreite und aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit nicht möglich. Die Vollsperrung wird ab 12. November 2025 eingerichtet und bleibt etwa zwei Wochen lang bestehen.
Der Durchgangsverkehr wird von Woldegk über Friedland (L 281) und Strasburg (L 282) sowie in umgekehrter Richtung geführt.
Die Anliegerinnen und Anlieger im Baufeld werden durch das bauausführende Unternehmen per Postwurfsendung informiert. Für die Erreichbarkeit der Grundstücke werden individuelle Lösungen angeboten. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist von der Sperrung betroffen: Die Einschränkungen werden durch die Verkehrsbetriebe bekanntgegeben.
Eventuell erforderliche Restarbeiten werden ab Montag, 24. November 2025 unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung ausgeführt. Dazu zählen unter anderem Bankettarbeiten und das Aufbringen der Fahrbahnmarkierungen.
Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu zeitlichen Änderungen kommen. Über eventuelle Anpassungen informiert das Straßenbauamt Neustrelitz gesondert.
Die Arbeiten werden von der KEMNA Bau Andreae GmbH & Co. KG, Niederlassung Schwerin, ausgeführt. Die Bundesrepublik Deutschland investiert in rund 600.000 Euro in die Fahrbahnerneuerung.
Das Straßenbauamt Neustrelitz bittet um Verständnis und eine angepasste Reiseplanung. Die Maßnahme dient dem Erhalt der Infrastruktur.
