B 111: Peenebrücke wieder offen

Nr.79/22  | 03.11.2022  | SBA NZ  | Straßenbauamt Neustrelitz

Die nächtliche Vollsperrung der Peenebrücke vom 2. November, 19 Uhr, bis zum 3. November, 6 Uhr, ist beendet. Planmäßig wurden die Brückenübergänge ersetzt und neuer Asphalt bis zur Ampelkreuzung auf der Schlossinsel eingebaut. Im Zuge der Asphaltarbeiten lässt es sich nicht vermeiden, dass die vorhandenen Induktionsschleifen für die Ampelanlangen funktionsunfähig werden. Die Schleifen werden in den nächsten Wochen, nach Beendigung der halbseitigen Verkehrsführung, erneuert.

Bis dahin ist auf der B 111 die Linksabbiegerspur von Usedom kommend in Richtung Hafenstraße gesperrt. Fahrzeuge, welche die linke Fahrspurnutzen wollten, biegen an der Ampel auf der Schlossinsel rechts ab oder fahren geradeaus, um an einem geeigneten Punkt zu wenden. Anschließend ist die Passage der Ampelkreuzung auf der Schlossinsel möglich.

Mit Abschluss der Asphaltierungsarbeiten beginnt der Endspurt für dieses Jahr. Bis zum Dezember erfolgen die Restarbeiten wie zum Beispiel die Komplettierung der Geländer auf der Südseite, die Arbeiten an den Fahrbahnübergängen und Markierungsarbeiten. Da die Arbeiten an der Peenebrücke stark witterungsabhängig sind, pausieren die Arbeiten während der Wintermonate weitestgehend und werden im März 2023 fortgesetzt. Währenddessen kann die Peenebrücke wieder auf zwei Fahrspuren passiert werden. Auch gibt es keine Einschränkungen für den Rad-, Fuß-, Bahn und Schiffsverkehr. Sobald die Arbeiten zur Instandsetzung der Peenebrücke wieder vollumfänglich aufgenommen werden, wird das Straßenbauamt Neustrelitz informieren.