L 262: Ausbau der Ortsdurchfahrt Wolgast wird fortgesetzt

Nr.44/23  | 12.06.2023  | SBA NZ  | Straßenbauamt Neustrelitz

An der Landesstraße 262 wird die Modernisierung der Ortsdurchfahrt Wolgast (Landkreis Vorpommern-Greifswald) fortgesetzt: Am Montag, 26. Juni 2023, beginnt der grundhafte Vollausbau der Breiten Straße von der Kreuzung Baustraße, Wilhelmstraße und Greifswalder Straße bis kurz vor der Einmündung in die Bundesstraße 111. Ziel ist die Erhöhung der Sicherheit und der Leichtigkeit des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt. Zuvor war bereits der Abschnitt Greifswalder Straße ausgebaut worden (siehe unsere Pressemitteilung vom 13. September 2022).

Versorgungsanlagen werden ebenfalls erneuert

Neben den Straßenbauarbeiten erfolgt nun im Abschnitt Breite Straße die Neuanlage von beidseitigen Gehwegen, Busbuchten, Längsparkstreifen und straßenbegleitender Bepflanzung. Erneuert werden auch die Medien zur Trinkwasserversorgung sowie für die Schmutz- und Niederschlagswasserentsorgung. Zudem ist die Sanierung der Anlagen der Gas- und Stromversorgung geplant.

Die Baumaßnahme soll nach derzeitigem Planungsstand bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Die Bepflanzung erfolgt anschließend im Jahr 2025.

Umleitung über Kreisstraße VG 22

Damit die Bauarbeiten durchgeführt werden können, ist eine Vollsperrung der L 262 ab Montag, 26. Juni 2023, notwendig. Die Umleitung des Durchgangsverkehres erfolgt über die Kreisstraße VG 22 bis zur B 111 und umgekehrt (siehe Umleitungsplan in der Anlage).

Erreichbarkeit der Grundstücke gewährleistet

Die Erreichbarkeit der Grundstücke wird für Anlieger während der Bauzeit durchgängig gewährleistet. Um die Einschränkungen dabei für Anwohner und Gewerbetreibende so gering wie möglich zu halten, werden vier Baufelder gebildet (siehe Übersichtslageplan Baufelder in der Anlage):

  1. Baufeld: Übergangsstelle Backofentrift bis Mühlentrift
  2. Baufeld: Mühlentrift bis Breite Straße 10
  3. Baufeld: Breite Straße 10 bis Homeyerstraße
  4. Baufeld: Homeyerstraße bis Aufstellstrecke Kreuzungsbereich

Je nach Bauverlauf könnten gegebenenfalls Änderungen an den Baufeldern erforderlich werden. Diese werden dann gesondert mitgeteilt.

Im Zusammenhang mit der Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke werden in Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Stadt zudem zwei alternative Parkplätze während der Bauzeit zur Verfügung gestellt:

  • der Parkplatz Wilhelmstraße an der Schule und
  • der Parkplatz Fischmarkt mit fußläufiger Erreichbarkeit über den Schwarzen Weg

Im Vorfeld der Bauarbeiten wird die Baufirma Anliegerinformationen mit konkreten Terminen und Ansprechpartnern als Postwurfsendung verteilen.

Gemeinschaftsmaßnahme mit Stadt und Zweckverband

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme des Straßenbauamtes Neustrelitz mit der Stadt Wolgast und dem Zweckverband Wasserverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung – Festland Wolgast (ZVB). Gleichzeitig erneuern auch die Gasversorgung Vorpommern Netz GmbH und die E.DIS ihre bestehenden Versorgungsanlagen. Die Gesamtkosten betragen knapp 2,8 Millionen Euro.