Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Telefonische Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag: |
09:00 Uhr - 11:30 Uhr |
13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Freitag: |
09:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Dienstag und Donnerstag: |
09:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Mittwoch: |
13:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Persönliche Vorsprachen nur nach |
vorheriger Terminvereinbarung. |
Baustellen-Ticker
L 182: Fahrbahnüberquerung in Bentwisch ist hergestellt
Die Vollsperrung auf der Stralsunder Straße im Bereich der Verkehrsinsel zur L 182 ist am heutigen Freitag, 9. Juni, wie geplant aufgehoben worden. Mehr lesen
L 12: Erster Kreisverkehr für Ortsumgehung Elmenhorst ist fertig
Heute ist der erste Kreisverkehr für die neue Umgehungsstraße fertiggestellt worden. Der Durchgangsverkehr zwischen Rostock-Warnemünde und Bad Doberan ist wieder möglich. Mehr lesen
B 110: Havarie-Schweißarbeiten auf Zecheriner Brücke beginnen
Wie bereits angekündigt, werden die Schäden an der Zecheriner Brücke ab dem 12. Juni beseitigt. Ziel ist die Erhöhung der Dauerhaftigkeit der Brücke. Mehr lesen
L 12: Fulgenbach und Nebengewässer werden renaturiert
Während der Bauarbeiten in Wittenbeck bei Kühlungsborn wird der Verkehr vom 5. Juni bis 7. Juli mittels Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Mehr lesen
B 104: Ortsdurchfahrt Pasewalk wird saniert
Die Asphaltdeckschicht der Stettiner Chaussee wird vom Bereich Friedhof bis zum Ortsausgang erneuert. Die Arbeiten sind vom 5. bis 9. Juni geplant. Mehr lesen
B 105: Für Radweg bei Gelbensande werden Probefelder angelegt
Die Arbeiten beginnen am 5. Juni und dauern bis voraussichtlich Ende Juni an. Je nach Verlauf können halbseitige Verkehrsführungen erforderlich sein. Mehr lesen
L 12: Erster Kreisverkehr für Ortsumgehung Elmenhorst fast fertig
Am 31. Mai beginnen im Bereich L 12/Elmenhorster Weg die Asphaltierungs- und Steinsetzarbeiten. Dafür ist eine Vollsperrung der L 12 bis 9. Juni erforderlich. Mehr lesen
L 293: Vorbereitung für Radwegebau bei Lubkow wird fortgesetzt
Die Arbeiten an den Durchlässen auf der Strecke zwischen Karow und Lubkow auf der Insel Rügen beginnen am 31. Mai 2023. Mehr lesen
L 182: Fahrbahnüberquerung in Bentwisch wird neu gebaut
Die Arbeiten beginnen am 22. Mai 2023. Die L 182 bleibt befahrbar, auf der einmündenden Stralsunder Straße ist eine Vollsperrung erforderlich. Mehr lesen
B 103: Fahrbahndecke der Rostocker Stadtautobahn wird erneuert
Die Bauarbeiten zwischen Evershagen und Lütten Klein beginnen am 25. Mai 2023. Für jede Fahrtrichtung steht eine Fahrspur zur Verfügung. Mehr lesen
Arbeiten an Radwegen der L 12 und L 122
Die straßenbegleitenden Radwege an der L 12 und L 122 im nordwestlichen Teil des Landkreises Rostock erhalten abschnittsweise eine neue Fahrbahndecke. Mehr lesen
B 105: Fahrbahn zwischen Karnin und Kummerow wird freigegeben
Die Deckenerneuerung auf dem Abschnitt wird wie geplant am morgigen Mittwoch, 17. Mai 2023, abgeschlossen. Mehr lesen
L 18: Arbeiten zwischen Dettmannsdorf und Marlow schreiten voran
Drei von vier Bauabschnitten sind bereits abgeschlossen. Lediglich in der Ortsdurchfahrt Dettmannsdorf erfolgen noch Arbeiten. Mehr lesen
Brückeninstandsetzungen im Bereich des Straßenbauamtes Neustrelitz
Insgesamt 15 Brücken an Bundes- und Landesstraßen werden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom 22. Mai bis 30. Juni repariert. Mehr lesen
B 105: Ortsdurchfahrt Bad Doberan zu Pfingsten frei
Die Arbeiten im dritten und vierten Bauabschnitt können am 25. Mai abgeschlossen werden. Am 31. Mai startet der fünfte Bauabschnitt. Mehr lesen
L 261: Restarbeiten nach Asphalteinbau zwischen Loitz und B 110
Bis zum 17. Mai wird die Verkehrssicherheit unter Vollsperrung hergestellt, danach ist der Streckenabschnitt wieder frei. Mehr lesen
B 96: Deckenerneuerung zwischen Miltzow und Brandshagen
Vom 11. Mai bis voraussichtlich Ende November 2023 wird auf einem knapp neun Kilometer langen Streckenabschnitt eine neue Fahrbahndecke eingebaut. Mehr lesen
L 34: Bauarbeiten zwischen Blumenholz und Hohenzieritz
Am Montag, 8. Mai, beginnen die Arbeiten zur Stabilisierung einer Böschung und zur Verbesserung der Entwässerungsführung für einen Durchlass. Mehr lesen
L 07: Nördlich von Ludwigslust entsteht ein neuer Radweg
Ab dem 8. Mai beginnen die Arbeiten für einen neuen rund 1,25 Kilometer langen Radweg vom Abzweig Weselsdorf bis zur Kreuzung L 072. Mehr lesen
L 33: Neuer Radweg bei Bargensdorf
Ein 1,08 Kilometer langer Radweg soll künftig von der Straße Am Waldrand in Tannenkrug nach Bargensdorf führen. Die Arbeiten hierfür beginnen am 8. Mai. Mehr lesen
L 262: Asphalteinbau in Wolgast erfolgt am 8. und 9. Mai
Im Zuge der Modernisierung der Ortsdurchfahrt Wolgast findet die geplante Asphaltnachbesserung auf der Landesstraße 262 (Greifswalder Straße) statt. Mehr lesen
L 261: Asphalteinbau zwischen Loitz und B 110 dauert an
In Wüstenfelde sind umfangreichere Arbeiten an der Entwässerung notwendig geworden. Die Vollsperrung muss daher bis zum 12. Mai fortgesetzt werden. Mehr lesen
B 111: Sanierung der Peenebrücke Wolgast geht weiter
Damit die Arbeiten an der Brückenklappe durchgeführt werden können, muss der Verkehr vom 2. bis 16. Mai einspurig über die Brücke geführt werden. Mehr lesen
L 09: Fahrbahn bei Gustävel erfordert umfangreichere Arbeiten
Beim Abfräsen der alten Fahrbahndecke wurden tieferliegende Schäden festgestellt. In der Folge dauert die Vollsperrung noch zwei Wochen an. Mehr lesen
L 31: Abschlussarbeiten bei Ducherow
Die Sanierung von drei Durchlässen und die Erneuerung der Fahrbahn auf der Landesstraße wird bis voraussichtlich Freitag, 28. April 2023, fortgesetzt. Mehr lesen
L 293: Lieferprobleme unterbrechen Arbeiten bei Lubkow
Die Strecke zwischen Karow und Lubkow auf der Insel Rügen bleibt daher bis einschließlich Pfingsten (28./29. Mai 2023) für den Verkehr frei befahrbar. Mehr lesen
L 19: Radweg zwischen Leyerhof und Grimmen wird saniert
Im Zuge der Arbeiten sind Verkehrsbeeinflussungen auf der L 19 erforderlich. Der Radweg wird abschnittsweise voll gesperrt. Mehr lesen
L 01/02: Nächtliche Sperrungen für Windpark
Damit die Bauarbeiten am Windpark Rieps wie geplant durchgeführt werden können, müssen die Landesstraßen 01 und 02 zeitweise voll gesperrt werden. Mehr lesen
L 296: Restarbeiten für Fahrbahnerneuerung bei Teschenhagen
Die Arbeiten beginnen am heutigen Montag, 17. April 2023. Für die Durchführung ist eine halbseitige Verkehrsführung erforderlich. Mehr lesen
L 11: Straßenbauamt saniert Schadstelle bei Gerdshagen
Es erfolgt ein grundhafter Ausbau. Für die Durchführung der Arbeiten vom 17. April bis Ende Juni ist eine Vollsperrung notwendig. Mehr lesen
Im Blickpunkt
Rügenbrücke: Technik-Austausch wird fortgesetzt
Damit die Arbeiten an der Verkehrssteuerungsanlage durchgeführt werden können, muss die Rügenbrücke von Montag, 12. Juni 2023, bis Freitag, 23. Juni 2023, zeitweise gesperrt werden. Der Verkehr wird über den Rügendamm geleitet. Mehr lesen
Fahrzeugzulassung: Antragsverfahren für alle Klassen digitalisiert
Onlineangebot weiter ausgebaut. Ab jetzt können die Halter aller Fahrzeuge, die eine Genehmigung nach Paragraph 70 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung benötigen, den Antrag online stellen. Mehr lesen
Bauarbeiten an Bundes- und Landesstraßen im Bereich Neustrelitz
Im Zuständigkeitsbereich des Straßenbauamtes Neustrelitz beginnen ab Mitte Mai 2023 in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald Instandhaltungsarbeiten. Mehr lesen
Baumaßnahmen an den Brückenzufahrten zur Insel Usedom
Am Montag, 8. Mai, hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer gemeinsam mit dem Straßenbauamt Neustrelitz in Greifswald über aktuelle Baumaßnahmen an den Brückenzufahrten zur Insel Usedom informiert. Mehr lesen
Planfeststellungsbeschluss zu Mirow-West wird veröffentlicht
Der Planfeststellungsbeschluss für den Westabschnitt der Ortsumgehung Mirow ist fertig. Die öffentliche Auslegung beginnt am 15. Mai und endet am 26. Mai. Mehr lesen
Ortsumgehung Wolgast: Behelfsbrücke über die Ziese ist montiert
Heute ist die Behelfsbrücke über die Ziese montiert worden. Die Brücke ist 21 Meter lang, hat eine Fahrbahnbreite von 6,70 Metern und soll voraussichtlich im Juni 2023 unter Verkehr genommen werden. Mehr lesen
Straßenbauprogramm: 162 Millionen Euro stehen zur Verfügung
Das vorrangige Ziel lautet Erhaltung vor Neubau: "Es gilt, die rund 1.900 Kilometer Bundesstraßen und die knapp 3.300 Kilometer Landesstraßen instand zu halten, um Mobilität zu gewährleisten", sagt Verkehrsminister Reinhard Meyer. Mehr lesen
B 192: Spatenstich in Brüel für neuen Radweg
Heute haben Burkhard Liese, Bürgermeister der Stadt Brüel, und Stefan Anker, Leiter Straßenbauamt Schwerin, den feierlichen Spatenstich für den Neubau des Radweges zwischen Brüel und Blankenberg gesetzt. Mehr lesen
Verkehrsstaatssekretärin Jesse informiert sich vor Ort
Wirtschafts- und Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse war am Dienstag in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs und informierte sich über konkrete Vorhaben der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung. Mehr lesen
L 34: In Feldberg wird die Prenzlauer Straße ausgebaut
Das Straßenbauamt Neustrelitz lässt die Prenzlauer Straße in Feldberg auf knapp 1,2 Kilometern umfangreich erneuern. Es werden ein Geh- und Radweg angelegt, die Fahrbahn ausgebaut und die Bushaltestellen barrierefrei. Mehr lesen
Priorisierungskonzept für Radwege an Bundesstraßen steht
Für den Radwegebau an Bundesstraßen hat die Straßenbauverwaltung des Landes ein Priorisierungskonzept erstellt, nach dem künftig die Baumaßnahmen umgesetzt werden sollen. Verkehrsminister Meyer erklärt, dass damit eine landesweite und einheitliche Methodik zur Umsetzung vorliegt. Mehr lesen
B 191: Überbau der neuen Löcknitz-Brücke ist hergestellt
Am heutigen Freitag, 23. Dezember 2022, erfolgten die finalen Arbeiten an dem Brücken-Ersatzneubau auf der Bundesstraße 191 bei Dömitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Die Baustelle geht nun planmäßig in die Winterpause. Mehr lesen
L 08 und L 083: Ortsdurchfahrt Ziegendorf ist komplett erneuert
Fahrbahnen und Gehwege sind auf einer Länge von mehr als zwei Kilometern grundhaft ausgebaut worden. Dadurch erhöht sich die Verkehrssicherheit. Am heutigen Donnerstag, 15. Dezember 2022, erfolgte die Bauabnahme. Mehr lesen
Straßenmeistereien sind auf Saison vorbereitet
"Wir sind gut auf die Saison vorbereitet, der Winter kann kommen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit. Mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für den Winterdienst eingesetzt. Sie halten knapp 6.500 Kilometer Straße frei. Mehr lesen
Insel Rügen erhält erste planfestgestellte Allee des Landes
Erstmalig wird in Deutschland entlang der Deutschen Alleenstraße eine Allee, mit einer Genehmigung losgelöst von einem Straßenbauprojekt, gepflanzt. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert für die Vervollständigung der Allee rund 269.000 Euro. Mehr lesen
Angehende Ingenieurinnen starten in neues Traineeprogramm
Statt ein klassisches Praktikum in einem Straßenbauamt, Bauunternehmen oder Ingenieurbüro zu absolvieren, haben zwei angehende Bauingenieurinnen der Hochschule Wismar am 1. September 2022 ein neues Traineeprogramm begonnen. Hier lernen sie alle Berufsfelder des Straßen- und Brückenbaus kennen. Mehr lesen
Neue Straßenwärter für Mecklenburg-Vorpommern
Für 14 Straßenwärter endete am 31. August 2022 die Ausbildungszeit im Festsaal des Teterower Rathauses. Traditionell erhalten hier die künftigen Straßenwärterinnen und Straßenwärter des Landes ihr Zeugnis über die Abschlussprüfung, die sogenannte Freisprechung. Mehr lesen
Brückenprüfer auf 16 Brücken im Einsatz
Im Zuge der turnusmäßigen Bauwerksprüfung werden von Montag, 29. August 2022, bis Freitag, 9. September 2022, 16 Brücken an Bundes- und Landesstraßen in Mecklenburg-Vorpommern eingehend untersucht. Mehr lesen
B 111: Neue Bauphase beginnt auf Peenebrücke in Wolgast
Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten auf der Peenebrücke in Wolgast (Landkreis Vorpommern-Greifswald) beginnt am Donnerstag, 1. September 2022, eine neue Bauphase. Um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können, wird eine halbseitige Verkehrsführung mit Ampel eingerichtet. Mehr lesen
Planänderungsbeschluss zur Ortsumgehung Mirow-Süd
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum Bau der Ortsumgehung Mirow-Süd im Zuge der Bundesstraße 198 können ab Montag, 29. August, bis einschließlich Montag, 12. September, die festgestellten Planänderungen öffentlich eingesehen werden. Mehr lesen
Arten- und Biotopschutz im Straßenbetriebsdienst
Um die Beachtung der Artenschutzbelange zu gewährleisten und die ökologische Pflege an Bundes- und Landesstraßen in Mecklenburg-Vorpommern zu optimieren, hat die Straßenbauverwaltung M-V die „Handlungsempfehlung Arten- und Biotopschutz im Straßenbetriebsdienst (ABiB)“ herausgegeben. Mehr lesen
Nachwuchsförderung im Bauingenieurwesen
Land und Hochschule Wismar schließen Kooperationsvereinbarung für neues Traineeprogramm: Statt des klassischen Praktikums in einem Bereich lernen Studierende hier im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen alle Berufsfelder des Straßen- und Brückenbaus kennen. Mehr lesen
„Leitfaden Barrierefreie Verkehrsräume - Design für alle"
In Mecklenburg-Vorpommern ist erstmals ein „Leitfaden Barrierefreie Verkehrsräume - Design für alle“ erstellt und veröffentlicht worden. Er dient als Arbeitsgrundlage für die Planungsabläufe aller Straßenbaulastträger im Land. Mehr lesen
B 5: Ausbau des Knotenpunktes bei Neuenrode
Auf der Bundesstraße 5 bei Neuenrode im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme der vorhandene Knotenpunkt Bundesstraße 5 / Kreisstraße 29 verkehrsgerecht ausgebaut. Ziel aller geplanten Maßnahmen ist die nachhaltige Verbesserung der Verkehrsverhältnisse vor Ort. Mehr lesen
B 193: Freie Fahrt auf Radweg zwischen Neustrelitz und Penzlin
Ab sofort steht die Radverbindung zwischen Penzlin und Neustrelitz. Am Montag, 4. Juli 2022, wurde der letzte Teilabschnitt des Radweges im Zuge der B 193 freigegeben. Der Radweg Penzlin – Neustrelitz ist insgesamt ca. 13 Kilometer lang. Mehr lesen
Rügenbrücke: Techniktausch beendet, Brücke wieder frei
Die für Juni 2022 geplanten Arbeiten sind beendet. Die Brücke ist seit Mittwoch, 22. Juni 2022, ab 16 Uhr wieder für den Fahrzeugverkehr geöffnet. Der Austausch der Verkehrssteuerungsanlage wird im Frühherbst dieses Jahres fortgeführt. Mehr lesen
Straßenbauverwaltung stellt neue Strategien für Alleenschutz vor
Die Straßenbau- und Verkehrsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBV) hat in einem Pilotprojekt ein Alleensicherungsprogramm für die Deutsche Alleenstraße in Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet. Fachleute aus ganz Deutschland diskutierten die neue Strategie und die Übertragbarkeit des Programmes auf andere Abschnitte der Deutschen Alleenstraße. Mehr lesen
Rügenbrücke: Technik-Austausch wird fortgesetzt
Damit die Arbeiten an der Verkehrssteuerungsanlage durchgeführt werden können, muss die Rügenbrücke von Montag, 13. Juni 2022, bis Freitag, 24. Juni 2022, zeitweise gesperrt werden. Der Verkehr wird über den Rügendamm geleitet. Mehr lesen
Neuer Service: Ausnahmegenehmigung online beantragen
Für landwirtschaftliche Fahrzeuge, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich zugelassenen Grenzen überschreiten, kann im MV-Serviceportal schnell und einfach eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Mehr lesen
Böschungen an der B 96 bei Samtens werden saniert
Die Böschungsschäden im Bereich der Anschlussstelle Samtens-Ost an der B 96 auf Rügen werden ab dem 30. Mai 2022 saniert. Durch ein Unwetter mit starken Regenfällen war im Sommer 2021 das oberflächliche Material der Böschungen abgerutscht. Mehr lesen