Priorisierungskonzept für den Radwegebau an Bundesstraßen

Ein Fahrradfahrer fährt an einer Straße auf einem Radweg über ein Feld in Richtung Wald. Zwischen dem Radweg und der Straße befinden sich Alleebäume.Details anzeigen
Ein Fahrradfahrer fährt an einer Straße auf einem Radweg über ein Feld in Richtung Wald. Zwischen dem Radweg und der Straße befinden sich Alleebäume.

Mithilfe des Priorisierungskonzeptes sollen die zur Verfügung stehenden Mittel so effektiv wie möglich eingesetzt werden.

Mithilfe des Priorisierungskonzeptes sollen die zur Verfügung stehenden Mittel so effektiv wie möglich eingesetzt werden.

Für den Radwegebau an Bundesstraßen hat die Straßenbauverwaltung des Landes ein Priorisierungskonzept erstellt, nach dem die Radwege-Neubaumaßnahmen umgesetzt werden sollen. Mithilfe der einheitlichen und nachvollziehbaren Kriterien sollen die zur Verfügung stehenden Mittel so effektiv wie möglich im gesamten Land eingesetzt werden. 

Im Zuge der Konzepterstellung wurde für alle 494 Bundesstraßenabschnitte im Land, die bislang nicht mit einer straßenbegleitenden Radverkehrsanlage ausgestattet sind (Stand: Januar 2023), die Dringlichkeit eines Radweges nach raumordnerischen und verkehrssicherheitstechnischen Gesichtspunkten ermittelt.

Die Kriterien

Im Einzelnen erfolgte die Bedarfsbewertung anhand der folgenden Kriterien:

  • Verbesserung der Stadt-Umland-Beziehungen,
  • Distanz zu zentralen Orten,
  • Lückenschluss zu Radwegen im Bestand,
  • Anbindung an Orte der Versorgung, wie beispielsweise Einzelhandel und medizinischer Versorgung,
  • Bestandteil touristischer Radfernrouten und weiterer touristischer Radrouten,
  • Anbindung an Bahnhöfe
  • sowie Schulwegsicherung.

Darüber hinaus wurde die Dringlichkeit einer Radwegausstattung aus der Perspektive der Verkehrssicherheit anhand der verkehrstechnischen Daten Fahrbahnbreite, Verkehrsstärke und Schwerlastverkehrsstärke abgebildet.

Im Ergebnis wurde für jeden Radwegeabschnitt eine sogenannte Prioritätskennzahl ermittelt.

Die geplanten Radwegeneubauprojekte

Im Rahmen der voraussichtlich zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel sind für die Jahre 2023 bis 2027 insgesamt 102 Straßenabschnitte mit einer Gesamtlänge von 165 Kilometern zur Umsetzung vorgesehen. Dies sind vorrangig Radwegeprojekte, die sich bereits in einer fortgeschrittenen Planungsphase befinden sowie Radwegeprojekte in einer frühen Planungsphase mit einer hohen Priorisierung.

Die tatsächliche Umsetzung hängt unter anderem von einem erfolgreichen Grunderwerb und naturschutzrechtlichen Aspekten ab. Bei planungsrechtlichen Verzögerungen in einigen Abschnitten sollen geplante Abschnitte aus späteren Umsetzungszeiträumen nach Möglichkeit vorgezogen werden, um die zur Verfügung stehenden Mittel des Bundes ausschöpfen zu können.

In den Jahren 2028 bis 2032 ist insbesondere die Umsetzung von Abschnitten mit einer hohen Bedarfsbewertung vorgesehen, deren Planung aber noch nicht begonnen wurde beziehungsweise sich in einer sehr frühen Planungsphase befinden. Zudem sollen Projekte mit einem jetzt schon fortgeschrittenen Planungsstand aber niedrigerer Prioritätskennzahl realisiert werden. Die Planungen für die Jahre 2028 bis 2032 umfassen 101 Projekte mit einer Gesamtlänge von 202 Kilometern.

Für die übrigen 212 Abschnitte mit einer Gesamtlänge von 349 Kilometern wird eine Realisierung ab dem Jahr 2033 geprüft.

Liste der geplanten Radwegeneubau-Projekte an Bundesstraßen 2023-2027

LandkreisNr. der BundesstraßeAbschnittvon Bez.von km x,xxxbis Bez.bis km x,xxxLänge [km]
LuP5100Dersenow2.579OA Dersenow3.0070.428
LuP5100OA Dersenow3.007K145.4882.481
LuP5110K140.0Vellahn2.3262.326
LuP5190Redefin0.372Groß Krams5.0674.695
LuP5200Groß Krams0.0Abzw. Bresegard0.4650.465
LuP5200Abzw. Bresegard0.465K 332.0941.629
LuP5205K 330.0L 042.8032.803
LuP10330Ganzlin0.204K 1311.0390.835
LuP10340K 1310.0OE Dersenow1.2591.259
LuP10340OE Dersenow1.259OA Dersenow2.1140.855
LuP10340OA Dersenow2.114Abzw. B 1982.8790.765
LRO103190KP B 103 / Wolfskrögen / Friedrich Trendelenburg-Allee (Ende vorh. RW OA Güstrow)1.3Knoten B 103 / L 1422.9691.669
LRO103200Knoten B103 / L 1420.0Anfang vorh. RW in Sarmstorf2.02.0
LRO103210Ende vorh. RW in Sarmstorf0.27Beginn OD Kuhs (= Ende gepl. RW Güstrow - Sarmstorf - Kuhs)1.20.93
LRO103210Ende gepl. RW Kuhs-Kritzkow (= Rampe zw. OD-Ende und AS A 19)5.613Knoten B 103 / A 195.830.217
LRO103220Knoten B 103 / A 190.0Beginn gepl. RW Kritzkow - Kronskamp (= Rampe der AS)0.3550.355
NWM10420Selmsdorf0.0Schönberg3.53.5
LuP104240Cambs0.0OA Cambs0.320.32
LuP104240OA Cambs0.32OE Brahlstorf2.0751.755
LuP104240OA Brahlstorf2.379L 098.8396.46
LuP104250L 090.0Thurow2.7522.752
LRO104460Ende vorhandener Radweg vor Abzw. N. Klein Wokern4.898Knoten B 104 / K 42 (LRO)7.0972.199
LRO104470Knoten B 104/K42 (LRO)0.0Knoten4.144.14
MSE104515OA Neu Panstorf1.5Remplin3.1281.628
MSE104560OD Stavenhagen0.0Scheunenweg0.6210.621
MSE104820OD Woldegk0.165Woldegk (OA)0.560.395
MSE104820Woldegk (OA)0.56Woldegk (B 198)1.1150.555
MSE104830Woldegk (B 198)0.0Mildenitz2.372.37
VG104840OD Carlslust1.54(1.536-1.822)1.820.28
VG104840Carlslust1.82K 108 Abzw. Gr. Daberkow3.1261.306
VG104850K108 Abzw. Gr. Daberkow0.0K 102 Abzw. Luisenburg2.4892.489
VG104860K102 Abzw. Luisenburg0.0OE Strasburg Anschluss vorh. RW1.2581.258
NWM105210Abzw. Kalsow3.622L 104.9271.305
NWM105220L 100.0K 232.2982.298
NWM105230K 230.0K 41.3591.359
NWM105240K 40.0OE Nantrow3.4273.427
NWM105240OE Nantrow3.427OD Nantrow3.5470.12
NWM105240OA Nantrow3.601AG SN4.0340.433
NWM105245AG SN0.0Teschow0.580.58
VR105670OD Löbnitz Ende vorh. RW1.355Ende OD Löbnitz1.4790.124
VR105670Ende OD Löbnitz1.479Karnin4.7483.269
LRO10890Knoten B 108 / K44 (LRO)0.0Anfang vorhandener RW0.4170.417
LRO108155Knoten B108 / K41 (LRO) Klein Bützin / Neu Heinde0.0Knoten B 108 /L 14 Klein Bützin / Neu Heinde0.3790.379
LRO108160Knoten B108 / L 14 Klein Bützin / Neu Heinde0.0Knoten B 108/ K 31 (LRO) Breesen5.7665.766
LRO108170Knoten B 108 / K31 (LRO) Breesen0.0Beginn vorh. RW Laage2.4092.409
VG10925Pasewalk Süd Ruhleben3.56Pasewalk Anschluss B104 Süd4.4330.873
VG10970L 32 Jatznick Bhf0.165L 321 Abzw. Heinrichsruh5.0264.861
VG10980L 321 Abzw. Heinrichsruh0.0VG 73 Ferdinandshof Abzw. Aschersleben2.3552.355
VG10990VG 73 Ferdinandshof Abzw. Aschersleben0.0L 28 Ferdinandshof Abzw. Meiersberg1.031.03
VG109100L 28 Ferdinandshof Abzw. Meiersberg0.1VG 74 Abzw. Luisenhof3.0842.984
VG109110VG 74 Abzw. Luisenhof0.0VG 52 Abzw. Altwigshagen2.5172.517
VG109120VG 52 Abzw. Altwigshagen0.0ehemalige AG SBÄ1.591.59
VG109125ehemalige AG SBÄ0.0VG 51 Abzw. Neuendorf A0.2970.297
VG109130VG 51 Abzw. Neuendorf A0.0VG 52 Abzw. Wietstock0.5390.539
VG109140VG 52 Abzw. Wietstock0.0OE Rathebur2.9622.962
VG109140OD Rathebur2.962OE - KP L 313.0840.122
VG109150OD Rathebur0.0KP L 31 - OA0.1460.146
VG109280Moeckow Berg0.144VG 20 re Abzw. Rappenhagen4.9444.8
VG109290VG 20 re Abzw. Rappenhagen0.0Hanshagen, Bachstraße1.2861.286
VG110390B 199 Görke0.0OU Anklam1.5971.597
VG110490B 111 Mellenthin0.0VG 39 Katschow3.2763.276
VG110500VG 39 Katschow0.0VG 44 Abzw. Dargen0.4340.434
VG11110L 35 Abzw. Gützkow (ASS A20)0.0OE Gützkow0.9540.954
VG11110OD Gützkow0.954OE - Vargatzer Weg2.0351.081
VG11190OA Lühmannsdorf3.738Abzw. Jagdkrug5.0271.289
VG111100Abzw. Jagdkrug0.0VG 19 Abzw. Buddenhagen0.2180.218
VG111110VG 19 Abzw. Buddenhagen0.0L 26 li Pritzier3.333.33
VG111120L 26 li Pritzier0.0L 26 re Schalense1.1011.101
VG111130L 26 re Schalense0.0Brücke Ziese0.9730.973
VG111190OE Zinnowitz2.539K 292.7860.247
VG111200K 290.0OA Zinnowitz0.5540.554
LuP191170Neu Brenz1.472Alt Brenz1.7680.296
LuP191300OA Rom0.43Hof Gischow2.0781.648
LuP19260OA Blankenberg3.811OE Brüel6.5752.764
LuP19260OE Brüel6.575Brüel6.9070.332
MSE192235Campingplatz1.797Alt Schwerin4.0222.225
MSE192270Penkow0.0K5 Roez2.1932.193
MSE192280K5 Roez0.0OE Roez0.0360.036
MSE192280OD Roez0.036OE - OA0.450.414
MSE192280OA Roez0.45K4 Forsthaus Sietow1.3940.944
MSE192290K4 Forsthaus Sietow0.0Sietow L 241.6011.601
VR19650Ende vorh. RW vor Zirkow (Anfang gepl. RW Zirkow-Serams)2.756Knoten B 196 / K 16 (VR)2.8370.081
VR19660Knoten B 196 / K16 (VR)0.0Anfang vorh. RW östl. Zirkow0.8950.895
VR19660Ende vorh. RW östl. Zirkow0.956Beginn OD Pantow2.4661.51
VR19660Beginn OD Pantow2.466Ende OD Pantow2.870.404
VR19660Ende OD Pantow2.87Anfang vorh. RW Serams (= Ende gepl. RW Zirkow - Serams)3.4880.618
MSE19710PFQ Sponholz0.0Ende Ausbauabschnitt PFQ1.6521.652
MSE19740K 111 Abzw. Genzkow0.0Friedland3.3573.357
MSE19870Leizen0.593L 241 / Dambeck1.7681.175
MSE198110L 241 Abzw. Röbel / Bollewick0.0OE Vipperow (K 15)4.4054.405
MSE198310OA Bredenfelde0.0Rehberg1.3561.356
MSE198380OA Woldegk0.0LG BB3.0033.003
NWM208150Schönhof1.966OE Bobitz4.7542.788
NWM208150OE Bobitz4.754Bobitz4.8660.112
LuP321190Waldschlösschen2.758Crivitz5.4382.68
LuP321250Abzw. Domsühl0.0OE Bergrade1.7661.766
LuP321250OE Bergrade1.766OA Bergrade2.1560.39
LuP321250OA Bergrade2.156Neuhof4.2292.073
LuP321310Zachow7.454OE Tressenow8.4981.044
LuP321310OE Tressenow8.498OA Tressenow9.0310.533
LuP321310OA Tressenow9.031K 1239.8340.803
LuP321320K 1230.0Marnitz2.372.37